Wölffer Estate Long Island
Wir wissen auch nicht genau, ob Beyoncé oder Cameron Diaz ausgesprochene Weinkennerinnen sind. Dass beide Damen aber große Fans der Weine von Wölffer Estate Vineyard sind, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass wir die Weine des an der amerikanischen Ostküste gelegenen Weinguts nach Deutschland importieren. Der vom Hamburger Unternehmer Christian Wölffer 1988 gekaufte ehemalige Kartoffelacker liegt in den Hamptons, Long Island, dem East End des Bundesstaates New York. Nicht zuletzt dank der großartigen Arbeit des aus Villingendorf stammenden Winzers Roman Roth – der 2003 die Auszeichnung Winemaker of the Year erhielt – hat Wölffer Estate Vineyard bereits zahlreiche Preise, nicht nur für seine White Horse-Weine, erhalten und ist vor allem für seinen nachhaltigen Anbau bekannt.
Facts
1988 gegründet
New York
ca. 170 ha Fläche
15+ Weine im Sortiment
40+ Auszeichnungen
Merlot, Chardonnay, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Trebbiano, Pinot Noir, Vignole
Wölffer Estate Vineyard, deren Weine wir Europa-exklusiv nach Deutschland importieren. Die Schauplätze sind Long Island, Hamburg, Rio, das Weinanbaugebiet Mendoza in Argentinien und, ja, Villingendorf - Stammsitz unseres Weinhandels. Gegründet wurde das Weingut auf dem erdigen Fundament eines einstigen Kartoffelackers in den Hamptons, Long Island, dem East End des Bundesstaates New York. Christian Wölffer, Hamburger, Geschäftsmann und im Jahr 2009 nahe Rio tödlich verunglückte, kaufte das Anwesen 1988. Prestigeträchtig sollte es werden, ganz wie seine Pferdezucht, die schon Grand-Prix Sieger hervorbrachte. Noch heute sind Weine nach diesen Champions benannt. Für den angepeilten Erfolg engagierte er Roman Roth, einen aus einer Küferfamilie stammenden Villingendorfer, der heute neben Joey und Marc Wölffer auch als Teilhaber fungiert. Und hier schließt sich der Kreis. Wir sind so zu sagen die europäische Außenstelle für dieses Ostküsten-Weingut, welches bis zur Trump-Administration (dieser ausgesprochene Gentleman hat es bekanntlich nicht so mit Wein) Teil der Bankette des ´Weißen Hauses´ war.
Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 2.25 Liter (22,18 €* / 1 Liter)